50% Groppello Gentile und
Groppello di Mocasina, 20%
Marzemino, 15% Sangiovese,
15% Barbera
Boden
Kiesig, karg, kalkhaltig
Erziehungssystem
Guyot
Ertrag
80 dz pro ha
Weinlese
Handlese, leicht vorgezogen
Ausbau
Abbeeren, teilweiser und kurzer
Kontakt des Mostes mit den Schalen
über Nacht. Gärung in Stahl
Chemische Analyse
Alkoholgehalt: 13,5 % vol
Restsüße: 4,5 g / L
Gesamtextrakt: 27 g / L
Farbe
Weiche Farbnuancen, die
an Rosenblätter erinnern
Duft
Blumige Weißdornnoten und
fruchtige Noten nach Pfirsich und
Beeren
Geschmack
Ausgewogen mit edlen Beerennoten;
angenehm harmonisch mit einem
frischen und wohlschmeckenden
Abgang
SERVIEREMPFEHLUNGEN und -TEMPERATUR
Delikate Nudel- und Reisgerichte. Weißes Fleisch
und nicht zu fette Wurstwaren. Gebackener Fisch,
gebratenes und gegrilltes Gemüse.
Serviertemperatur: 10° – 12° C
WISSENSWERTES
Die Trauben des Chiaretto BELLERICA stammen von Weinbergen
inmitten des D.O.C.-Anbaugebiets Valtènesi, dem für Roséweine am
besten geeigneten italienischen Weinanbaugebiet, dessen gleichnamiges
Konsortium im Jahr 2019 zur Gründung des Instituts „Rosautoctono“, dem
Institut für autochthonen italienischen Roséwein, beigetragen hat, um so
einen Wein zu schützen, der unsere Geschichte geprägt hat.