Der Rosè Spumante Brut wird aus
sorgfältig ausgewählten Trauben
erzeugt, wobei vorwiegend früh
reifende rote Rebsorten zum
Einsatz kommen
Ausbau
Die Trauben werden getrennt
geerntet und ausgebaut: Die sanft
gepressten weißen Trauben werden
sofort von der Schale getrennt,
geklärt und bei einer kontrollierten
Temperatur von 17 °C mit
ausgewählten Hefestämmen zum
Gären gebracht. Beim Ausbau der
roten Trauben hingegen wird der
Most mehrere Stunden lang auf der
Schale mazeriert, um die Farbe und
die Primäraromen zu extrahieren.
Der Verschnitt der beiden Weine
führt zum Cuvée, das die Grundlage
dieses Weins bildet. Danach wird
ein zweiter Gärungsprozess in
Autoklaven zur Schaumbildung
eingeleitet, wonach der Wein vor
der Abfüllung in Flaschen stabilisiert
und mikrofiltriert wird
Chemische
Analyse
Alkoholgehalt: 11,5 % vol
Restsüße: 10 g / L
Gesamtsäure %: 5,2 g / L (Weinsäure)
Farbe
Seidiges Altrosa
Duft
Intensives Aroma mit fruchtigen
Noten
nach
Pfirsich
und
Walderdbeere, Hefe und Brotkruste
Geschmack
Samtig, voll und schmackhaft.
Feine und anhaltende Perlage
SERVIEREMPFEHLUNGEN und -TEMPERATUR
Ausgezeichnet als Aperitif, zu Fischvorspeisen,
Aufschnitt, aber auch zu schmackhaftem Fleisch, Dips
und fettem Käse.
Serviertemperatur: 4° – 6° C
ÖNOLOGEN-WEISHEITEN
Die Trauben werden getrennt gelesen und ausgebaut, um ihre
Sortenmerkmale bestmöglich zu nutzen, und werden erst zu
einem späteren Zeitpunkt verschnitten.